Menu

StroumMonitor

Die Aufgabe von Creos besteht darin, den Transport und die Verteilung von Energie über die Strom- und Erdgasnetze im Großherzogtum Luxemburg zu gewährleisten.

Der „StroumMonitor“ wird bereitgestellt, um über das  Niveau des nationalen Stromverbrauchs zu informieren. Die Europäische Kommission ruft alle Stromverbraucher dazu auf, ihren Verbrauch zu Spitzenzeiten zu reduzieren. Eine gemeinsame Anstrengung soll dazu beitragen, die Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern - insbesondere aus Gas, einer begrenzten und teuren Ressource - so weit wie möglich einzuschränken. Es sei darauf hingewiesen, dass der „StroumMonitor“ nicht die Stabilität des luxemburgischen Stromnetzes widerspiegelt.

Klare Signale auf der Grundlage einer täglichen Prognose der Spitzenzeiten dienen Ihnen als Referenz, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und Ihren Energieverbrauch während dieser kritischen Stunden zu senken. Die Prognosen für den nächsten Tag werden täglich um 16 Uhr aktualisiert.

Detailliertere Informationen und Tipps, wie Sie Ihre Lastspitzen in den verbrauchsintensiven Zeiten reduzieren können, finden Sie unter www.zesumme-spueren.lu

Wenn Sie die Informationen des StroumMonitors für Ihre eigenen Zwecke nutzen möchten, stellen wir sie Ihnen in verschiedenen Formen zur Verfügung: über eine öffentliche API, RSS-Feed oder auch als Widget.

API

Eine öffentliche API ist unter https://www.creos-net.lu/stroummonitorjsonde.php verfügbar.

Flux RSS

Um den RSS-Feed zu abonnieren, verwenden Sie bitte die Adresse  www.creos-net.lu/rss/stroumMonitorde

Widget

Um die vom StroumMonitor-Tool stammende Prognose des nationalen Stromverbrauchsniveaus direkt auf Ihrer Website anzuzeigen, konfigurieren Sie das unten verfügbare Widget.

Legen Sie die gewünschte Breite des Widgets fest - die Höhe wird automatisch berechnet. Klicken Sie auf - Vorschau des Widgets - und kopieren/fügen Sie den generierten iframe-Code auf Ihrer Website ein.