News
Creos startet ins Wasserstoff-Zeitalter
Creos Luxemburg hat mit der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, Creos Luxembourg Hydrogen S.A., am 10. Dezember 2024 einen wichtigen Schritt in das Wasserstoffzeitalter getan. Diese 100-prozentige Tochtergesellschaft konzentriert sich auf die Förderung der Wasserstoffinfrastruktur sowohl in Luxemburg als auch international. Ihre Aktivitäten umfassen den Bau, die Planung, das Management und den Betrieb von Wasserstoffpipelines, um die entstehenden europäischen und nationalen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und das HY4Link-Projekt zu unterstützen.
Parallel dazu beteiligt sich Creos Luxembourg an der Pre-ENNOH-Initiative, einer gemeinsamen Anstrengung zukünftiger EU-Wasserstofftransportnetzbetreiber (HTNOs). Diese zeitlich begrenzte, freiwillige Struktur soll die Grundlage für die Einrichtung des ENNOH (European Network of Network Operators for Hydrogen) schaffen. ENNOH wird eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Aufgaben des EU-Pakets für den Wasserstoff- und dekarbonisierten Gasmarkt bis 2025 spielen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Erstellung eines unionsweiten Zehn-Jahres-Netzentwicklungsplans und die Entwicklung von Methoden zur Unterstützung eines kohärenten Wasserstoffmarkts in ganz Europa.
Diese Entwicklungen positionieren Creos Luxembourg als einen zentralen Akteur in Europas Übergang zu einem wasserstoffbasierten Energiesystem, der nachhaltige und kohlenstoffarme Energielösungen fördert.
Creos - Pressekontakt
Creos informiert die Medien regelmäßig durch Interviews mit Mitgliedern der Geschäftsleitung, Pressemitteilungen oder Pressekonferenzen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Kommunikationsabteilung.