News
Carole Brückler wurde mit Wirkung zum 13. Mai 2025 zur Präsidentin von Creos Luxemburg ernannt.
Wir freuen uns, die Ernennung von Carole Brückler zur neuen Präsidentin des Verwaltungsrats von Creos Luxemburg mit Wirkung zum 13. Mai 2025 bekannt zu geben. Carole Brückler bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen öffentliche Politik, Innovation und internationale Unternehmensführung mit zu Creos.
Derzeit ist sie Generaldirektorin der Generaldirektion Industrie, Neue Technologien und Forschung im Wirtschaftsministerium. Zuvor war sie als Leiterin des Bereichs Digitale Gesundheitstechnologien tätig, wo sie wirtschaftliche Strategien und Programme zur Schaffung eines attraktiven Ökosystems für digitale Gesundheitsunternehmen in Luxemburg entwickelte.
Bevor sie 2019 in das Ministerium eintrat, hatte sie leitende Positionen in den Bereichen internationale Gesundheitsberatung, Datenanalyse und pharmazeutische Forschung inne. Diese Erfahrungen haben ihr eine solide Grundlage für strategische Führung und Innovation in verschiedenen Branchen verschafft.
Neben ihrer Führungserfahrung ist sie stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der SNCI und Mitglied des Verwaltungsrats des Luxembourg Future Fund und des Luxembourg Institute of Health.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr. Sie wird uns in ihrer neuen Funktion als Präsidentin des Verwaltungsrates von Creos Luxembourg mit ihrer Expertise und Perspektive zur Seite stehen.
Gleichzeitig danken wir Mario Grotz, der diese Funktion seit 2012 mit großem Engagement ausgeübt hat. Während seiner Amtszeit hat er die strategische Ausrichtung von Creos mitgeprägt und den Beitrag des Unternehmens zur Energiewende in Luxemburg unterstützt. Wir sind ihm für sein Engagement sehr dankbar und wünschen ihm für die Zukunft, insbesondere in seiner neuen Funktion als CEO von Luxinnovation, weiterhin viel Erfolg.
Creos - Pressekontakt
Creos informiert die Medien regelmäßig durch Interviews mit Mitgliedern der Geschäftsleitung, Pressemitteilungen oder Pressekonferenzen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Kommunikationsabteilung.