Ich lade mein Auto auf

Sie sind im Besitz eines Elektroautos und möchten eine Ladestation bei sich zu Hause installieren? Erstellen Sie Ihren Antrag ganz einfach in wenigen Schritten über Ihren myCreos-Kundenbereich.

Meinen Anschlussantrag einreichen

myCreos-Kunde?

Sie haben bereits ein Benutzerkonto? Dann loggen Sie sich direkt in Ihren Kundenbereich ein, um Ihre Anfrage zu starten.

Neuer Kunde?

Sind Sie ein neuer Kunde oder haben Sie sich noch nicht bei mycreos.net registriert? Dann füllen Sie das Anmeldeformular aus, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu erhalten.

In welchen Fällen müssen Sie einen Antrag stellen?

Für jede Installation einer Ladestation (vom Typ AC oder DC), die an das Niederspannungs- oder Mittelspannungsnetz angeschlossen ist und eine Leistung von mindestens 7 kW dreiphasig oder mehr als 4,6 kW einphasig hat, muss ein Antrag gestellt werden. Bevor Sie einen Antrag über unser myCreos-Portal stellen, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Elektriker in Verbindung zu setzen, um Ihre elektrische Anlage zu analysieren.

Wer kann die Installation meiner Ladestation durchführen?

Jede Installation einer Ladestation zu Hause muss zwingend von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Eine Liste der zugelassenen Elektriker in Luxemburg finden Sie auf der Internetseite der Fédération du Génie Technique unter der Adresse www.fgt.lu.

Wichtig
Die Inbetriebnahme der Ladestation durch den Elektriker unterliegt nicht der Kontrolle oder Abnahme durch Creos.

Ich habe meinen Antrag gerade über meinen myCreos-Kundenbereich eingereicht, was sind die nächsten Schritte?

Prüfung des Antrags

Creos hat Ihren Antrag für eine Ladestation erhalten. Wir prüfen, ob sie vollständig und technisch realisierbar ist. Bei Fragen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Genehmigung

Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, teilen wir Ihnen die maximal zulässige Leistung mit.

Installation der Ladestation

Ihr Elektriker muss die Ladestation installieren und die Installation über die Smarty PRO App dokumentieren. Ein Installationsbericht wird an Sie, den Elektriker und Creos gesendet. Sie sind nun berechtigt, Ihr Elektroauto aufzuladen.

Überprüfung der Arbeiten

Creos überprüft den Installationsbericht des Elektrikers und schließt Ihren Antrag ab. Bei Fragen informieren wir Sie und Ihren Elektriker, um die Installation zu korrigieren.

Bitte beachten Sie, dass der Elektriker, der die vorbereitenden Arbeiten ausführt, ein in Luxemburg zugelassener Elektriker sein muss.
Die vorbereitenden Arbeiten müssen gemäß den geltenden technischen Anschlussbedingungen (TAB) durchgeführt werden.

Sind Sie ein Elektriker? Benutzen Sie bereits Smarty PRO?

Smarty PRO ist die mobile Anwendung für die Übermittlung der Fertigmeldung von Photovoltaikanlagen und Ladestationen.

Kennen Sie das Chargy-Netzwerk?

Über 700 öffentliche Ladestationen stehen den Nutzern von Elektrofahrzeugen in Luxemburg zur Verfügung. Hinzu kommen die SuperChargy-Schnellladestationen, die an Raststätten des Straßennetzes und bestimmten Parkplätzen installiert sind.

Es ist ganz einfach, sich an einer Ladestation des Chargy-Netzes zu identifizieren und Ihren Verbrauch zu bezahlen! Sie müssen nur Ihr mKaart oder einen anderen Ausweis vorzeigen, der von einem im Chargy-Netz tätigen Ladedienstanbieter ausgegeben wird.

Dokumente zum Download

Note d'information - Dispositifs pour la recharge de véhicules électriques à domicile

5.55 MB

Klima Agence - Électromobilité : Bases de planification de l'infrastructure de recharge pour les bâtiments résidentiels et fonctionnels

920 KB

Alle Dokumente ansehen