Menu

Corporate Social Responsibility (CSR)

Der Umweltschutz hat bei Creos einen hohen Stellenwert. In diesem Zusammenhang achtet das Unternehmen darauf, die Auswirkungen seiner Anlagen auf den Menschen und die Natur so gering und so akzeptabel wie möglich zu halten. Seit vielen Jahren bemüht sich Creos, die Stromleitungen weitestgehend unterirdisch zu verlegen. Heute sind 95 % der Niederspannungsleitungen und 75 % der Mittelspannungsleitungen unterirdisch verlegt, d. h. mehr als 83% des Stromnetzes – eine Leistung, mit der Luxemburg an der Spitze aller europäischen Länder steht.

Die Hochspannungs-Umspannwerke der neuen Generation fügen sich harmonisch in Stadt- und Landschaftsbild ein. Gasisolierte Schaltanlagen (Gas Insulated Substations, GIS), die kompakter sind als Freiluftanlagen, nutzen alle ein umweltfreundliches architektonisches Konzept und gewährleisten eine höhere Zuverlässigkeit bei schlechtem Wetter. Mittel- und Niederspannungsanlagen innerhalb von Ortschaften werden als Innenraumanlagen direkt in Gebäude integriert.

Creos ist bestrebt, die Netzstörungen und daraus resultierende Stromunterbrechungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Im Hinblick auf die Versorgungssicherheit lag der regulierte SAIDI-Indikator (durchschnittliche Dauer der Unterbrechungen pro Jahr für jeden versorgten Kunden) im Jahr 2022 bei 15 Minuten. Mit diesem Wert gehört Creos zu den effizientesten Netzbetreibern in Europa. Die Arbeit unter Spannung ist zu einer unverzichtbaren Tätigkeit geworden, um den Anforderungen der Industrie, der KMU und der Privatpersonen bestmöglich gerecht zu werden. Sie ermöglicht es, den Netzbetrieb zu optimieren und für die Kunden unangenehme Störungen zu vermieden. Heutzutage werden viele Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen mit dieser als AuS bekannten Methode durchgeführt.

Im Bereich des Personalmanagements stellt die Weiterbildung der Beschäftigten einen Grundpfeiler dar. Die Förderung von Kompetenz und Sicherheit stehen dabei im Vordergrund.

Die Sponsoring- und Partnerschaftsstrategie von Creos legt den Schwerpunkt auf die Unterstützung von Bildungs- und Wissenschaftsprojekten, jungen Talenten im Sport sowie sozialen und humanitären Aktionen. Seit vielen Jahren spendet das Unternehmen zum Jahresende an Gemeindeverbände.

Durch verantwortungsbewusstes Handeln schafft Creos weiterhin Werte für seine Mitarbeiter, die Gruppe und die Gemeinschaft in Luxemburg und der Großregion und trägt so zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei. Weitere Informationen finden Sie im Jahresbericht von Encevo.

Ethik - Hinweisgebersystem

Jede Person, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit im Zusammenhang mit der Encevo-Gruppe Informationen über mögliche ethische Bedenken, unangemessenes Verhalten, einschließlich Menschenrechtsverletzungen, sowie über Handlungen oder Unterlassungen, die rechtswidrig sind oder dem Ziel oder Zweck geltender Gesetze zuwiderlaufen könnten, erhalten hat, kann diese Informationen über die nachstehend beschriebenen Kanäle vertraulich übermitteln.

Die Person, die solche Informationen übermittelt hat, ist vor jeder Form von Repressalien geschützt. Um diesen Schutz in Anspruch nehmen zu können, muss sie einen berechtigten Grund zu der Annahme gehabt haben, dass die Informationen zum Zeitpunkt ihrer Übermittlung der Wirklichkeit entsprachen.

Die vertraulichen Kanäle, die die Person nutzen kann, um die Encevo-Gruppe zu alarmieren, sind die folgenden:

Die Informationen können schriftlich per Post an die folgende Adresse geschickt werden:

B.P. 57 L-5801 Hesperange

Die Informationen können auch per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden:

alert@encevo.eu

Telefonisch kann eine der folgenden Personen kontaktiert werden:

Christophe Jung, in seiner Eigenschaft als Group Compliance Officer : +352 2737 9277
Elena Galatanu, Head of Group Internal Audit : + 352 2737 9012

Verhaltenskodex für Lieferanten

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten ist eines der vielen Elemente des Engagements der Gruppe für Nachhaltigkeit bei ihren Einkäufen. Im Rahmen dieses Verhaltenskodexes setzt sich die Encevo-Gruppe bei ihren Lieferanten, Zulieferer und Dienstleistern für die grundlegenden Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung ein.

Um einen nachhaltigen Wettbewerb und die Transparenz unseres Beschaffungsprozesses zu gewährleisten, werden unsere Großeinkäufe über die folgende Website abgewickelt: www.procurement.lu